Erforderliche Angaben zur Erstellung von Responsive Display Ads
Responsive Display Ads ermöglichen es, Anzeigen im Google Displaynetzwerk automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und Platzierungen anzupassen. Anstatt klassische Bannerformate zu gestalten, werden einzelne Assets wie Bilder, Videos, Texte und Logos hochgeladen. Google kombiniert diese dynamisch zu verschiedenen Anzeigenvarianten und passt Layout und Format automatisch an die jeweilige Ausspielung an.
Nach dem Hochladen können in der Vorschau unterschiedliche Anzeigenformate eingesehen werden.

Welche Inhalte werden benötigt?
1. Finale URL (Zielseite) Die vollständige Website-URL, auf die Nutzer:innen weitergeleitet werden sollen, wenn sie auf die Anzeige klicken. Beispiel: https://www.rotkreuz.ch/spenden/
2. Bild-Assets (mind. 3–4 Bilder) Dateiformate: JPG oder PNG Hinweis: Bilder dürfen keine eingebetteten Texte oder Logos enthalten, da dies die Performance negativ beeinflussen kann.
Für eine vollständige Ausspielung werden folgende Formate benötigt:
- Mindestens 1 Bild im Querformat (1.91:1)
- Mindestens 1 Bild im Quadratformat (1:1)
- Optional, aber empfohlen: 1 Bild im Hochformat (4:5)
Format | Seitenverhältnis | Empfohlene Auflösung | Mindestgrösse | Max. Dateigrösse |
Querformat | 1.91:1 | 1200 × 628 px | 600 × 314 px | 5 MB |
Quadratformat | 1:1 | 1200 × 1200 px | 300 × 300 px | 5 MB |
Hochformat | 4:5 | 960 × 1200 px | 480 × 600 px | 5 MB |
3. Video-Assets (optional, empfohlen) Videos machen die Anzeige dynamischer und erhöhen die Aufmerksamkeit.
- Quelle: YouTube-Link (öffentlich oder nicht gelistet)
- Empfohlene Dauer: 10–30 Sekunden
- Maximale Länge: bis zu 6 Minuten
- Seitenverhältnisse:
- 16:9 (Querformat)
- 1:1 (Quadrat)
- 4:5
- 9:16 (Vertical) – empfohlen für mobile Platzierungen
- Audio: Möglich, aber Untertitel sind empfohlen, da viele Nutzer ohne Ton schauen
4. Kurz-Headlines (2–5 à max. 30 Zeichen) Kurze, prägnante Aussagen für kleinere Anzeigenformate. Beispiel: „Jetzt helfen – Leben retten“
5. Lange Headline (1 à max. 90 Zeichen) Wird angezeigt, wenn mehr Platz zur Verfügung steht. Beispiel: „Mit Ihrer Spende unterstützen Sie wichtige Hilfseinsätze weltweit.“
6. Beschreibungen (2–5 à max. 90 Zeichen) Ergänzende Texte mit weiterführenden Informationen oder emotionaler Ansprache. Beispiel: „Schon mit wenigen Franken können Sie Grosses bewirken.“
7. Call-to-Action (CTA) Der Call-to-Action muss aus einer vordefinierten Liste von Google ausgewählt werden. Freitext ist nicht möglich.
Beispiele:
- Jetzt bewerben
- Mehr erfahren
- Anmelden
- Jetzt einkaufen
- Zur Website
