Erforderliche Angaben zur Erstellung von Performance Max Kampagnen

Performance Max ist Googles leistungsstärkster Kampagnentyp, der Anzeigen kanalübergreifend automatisiert ausspielt – darunter:

  • YouTube
  • Google Search
  • Google Display Network
  • Gmail
  • Google Discover
  • Google Maps

Ziel ist es, durch maschinelles Lernen genau die Kombination aus Creatives und Texten zu finden, die für den jeweiligen Nutzer auf dem passenden Kanal am besten funktioniert.

Hierfür wird eine sogenannte Asset-Gruppe erstellt. Diese enthält Bilder, Videos, Logos und Textbausteine, aus denen Google automatisch verschiedene Anzeigenvarianten generiert. In Google Ads kann man sich die verschiedenen Formate in einer Vorschau anzeigen lassen.

Welche Inhalte werden benötigt?

1. Finale URL (Zielseite) Die Zielseite, auf die Nutzer:innen beim Klick auf die Anzeige weitergeleitet werden. Beispiel: https://www.rotkreuz.ch/spenden/

2. Bild-Assets (mind. 3–4 Bilder) Dateiformate: JPG oder PNG Hinweis: Bilder dürfen keine eingebetteten Texte oder Logos enthalten.

Format

Seitenverhältnis

Empfohlene Auflösung

Mindestgrösse

Max. Dateigrösse

Querformat

1.91:1

1200 × 628 px

600 × 314 px

5 MB

Quadratformat

1:1

1200 × 1200 px

300 × 300 px

5 MB

3. Video-Assets (optional, aber empfohlen) Besonders empfehlenswert für YouTube, Discover und YouTube Shorts.

  • Quelle: YouTube-Link (öffentlich oder nicht gelistet)
  • Empfohlene Länge: 10–30 Sekunden
  • Maximale Länge: bis zu 2 Minuten
  • Für Shorts: max. 60 Sekunden
  • Formate: MP4, MOV, MPEG-4
  • Empfohlene Auflösung: Mindestens 720p, idealerweise 1080p (Full HD)
  • Maximale Dateigröße: 256 GB (praktisch: < 1 GB empfohlen)

Seitenverhältnisse & Einsatzzwecke:

  • 16:9 – YouTube, Display (1920 × 1080 px)
  • 1:1 – Discover, Gmail (1080 × 1080 px)
  • 4:5 – Mobile Display (1080 × 1350 px)
  • 9:16 – YouTube Shorts (1080 × 1920 px)

Weitere Empfehlungen:

  • Untertitel sind empfohlen, da viele Nutzer ohne Ton schauen
  • Wichtigste Inhalte sollten in den ersten 5 Sekunden sichtbar sein

4. Anzeigentitel (3–5 Headlines à max. 30 Zeichen) Kurze, prägnante Aussagen – ideal für kleinere Anzeigenformate. Beispiel: „Jetzt helfen – Leben retten“

5. Lange Headline (1 Stück à max. 90 Zeichen) Wird ausgespielt, wenn mehr Platz zur Verfügung steht.

6. Anzeigentexte (2–5 Beschreibungen à max. 90 Zeichen) Kurze ergänzende Texte mit Mehrwert oder Handlungsaufforderung. Beispiel: „Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Hilfe vor Ort.“

7. Call-to-Action (CTA) Der CTA muss aus einer vordefinierten Liste gewählt werden (keine freie Texteingabe).

Beispiele:

  • Jetzt bewerben
  • Mehr erfahren
  • Anmelden
  • Jetzt einkaufen
  • Zur Website

Vorlage: Einfach das verlinkte Excel-File duplizieren oder herunterladen, ausfüllen und an Digital Solutions mailen.


War der Artikel hilfreich?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)